Stephan Meyer bei Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stephan Meyer, der Speaker

Stephan Meyer entwirft die Gesellschaft von morgen. Gern stellt er „Heilige Kühe“ in Frage, um dahinter das Wesentliche freizulegen. Sein Credo: Spielregeln sind zum Verändern da. Eingefahrenen Prozessen und Denkweisen erteilt er eine klare Absage und beweist, dass Mittelmaß nie gewinnen wird.

Vortrag Stephan Meyer 01Als Vortragsredner aus Leidenschaft besitzt Stephan Meyer die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge sehr einfach und gut verständlich zu formulieren. Seine Rhetorik, gewürzt mit einem guten Schuss Humor, führt zu Teilnehmerfeedback wie: „Der beste Vortrag, den ich je im Leben gehört habe!“

Stephan Meyer hat bereits hunderte anregender Vorträge gehalten für Unternehmen und Verbände. Er macht dem Publikum Mut zu einer innovationsfreundlicheren Kultur, sowie zu eigenverantwortlichem Gestalten der Zukunft unter optimistischem Vorzeichen. Stephan Meyer versteht es, sich in allem auf das Wesentliche, auf den Kern der Dinge zu besinnen. Er entdeckt das Sein hinter dem Schein, das Eigentliche hinter der Fassade, und lässt sein Publikum an seinen Entdeckungen teilhaben. Gut verpackt in unterhaltsamen Anekdoten wirken Meyers Inspirationen noch monatelang nach in den Köpfen der Zuhörer.

Key Note Themen

Dies ist der derzeit meistgebuchte Vortrag:

Anleitung zum Unvernünftigsein

„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an. Der unvernünftige Mensch besteht darauf, dass sich die Welt nach ihm zu richten hat. Deshalb hängt jeder Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.“

Vortrag Stephan Meyer 02Wie setzt man dieses Zitat von George Bernard Shaw in die Praxis um? Wie stellt man für das alte Spiel des Lebens völlig neue Spielregeln auf? Eine unterhaltsame Einführung in angewandtes Rebellieren für Fortgeschrittene.

Sie wollen eine Innovation hervorbringen? Dann müssen Sie unvernünftig sein! Aber wie muss man eigentlich drauf sein, um innovativ zu sein? Oder akademischer formuliert: Welches Mindset ist beim Generieren von Innovationen behilflich? Unter einem Mindset versteht man eine Geisteshaltung, eine Sichtweise, manche nennen es auch eine „Denke“. Mit welcher Denke setzt man das Zitat von George Bernard Shaw in die Praxis um? Es scheint so, als seien wir meist zu vernünftig, um innovativ zu sein. Wie kann man das heilen? In Form von fünf Mindsets möchte Stephan Meyer Ihnen „unvernünftige“ Sichtweisen näher bringen. Sie erfahren dabei unter anderem:

  • Von einem Mann, dessen Idee vielen Menschen das Leben rettete, der aber später verrückt wurde und seinen Lebensabend in der Irrenanstalt verbrachte
  • Von einer Erfindung, die wir täglich nutzen und warum diese ausgerechnet von einem Bestattungsunternehmer gemacht wurde
  • Von einem Unternehmen, das an seine eigene Erfindung nicht glaubte, und deshalb jemand anderen reich machte
  • Warum es leichter ist, eine geniale Idee zu haben, als darüber zu reden
  • Warum Sie möglicherweise ein Genie sind, und warum es trotzdem keiner merkt

FÜR WELCHE ZIELGRUPPE IST DAS INTERESSANT?

Der Vortrag richtet sich an Menschen, die gerne ein wenig innovativer sein möchten, und etwas Zuspruch, auch einmal ungewöhnliche Wege zu gehen, durchaus zu schätzen wissen.

ERFAHREN SIE, …

wie man Innovationen erschafft und dabei noch einen Riesenspaß hat!

Lernziele: Lebenslust, Motivation, Innovationsfreude und Eigeninitiative.

Schlagworte: Innovation, Erfindung, Genie, Genialität, Begabung, Invention, Fortschritt, Zukunft, Idee, Mindset, Denken, Querdenker

Weitere Themen

Gerne auf Anfrage erhalten Sie Information zu ergänzenden Themen wie z.B. „Der Visionär – Aufzucht und Pflege“.