- Download:
- MPEG-4 AAC Audio12 MB
Volkswirt Wolf Szameit und Psychologe Stephan Meyer diskutieren über gesellschaftlichen Wandel. In dieser Folge geht es darum, die perfekte Zukunft zu gestalten. Die beiden können es sich nicht verkneifen, die folgenden Themen zu streifen:
- Wie weit in der Zukunft liegt die Zukunft?
- Was bedeutet projektiv?
- Welche Nachteile hat die projektive Sicht auf die Zukunft?
- Die Weihnachtsgans-Illusion
- Was macht eine gute Prognose aus?
- Das Problem mit den Spezialisten
- Ein paar krachend falsche Prognosen
- Das Problem mit der Ideologie
- Was man für gute Prognosen braucht
- Das verknüpfte Allgemeinwissen
- Die junge Afrikanerin
- Was bedeutet normativ?
- Nach welchen Werten richten wir unser Leben aus?
- Woran erkennt man eine perfekte Zukunft?
- Was Albert Einstein dazu sagt
- Wie man eine perfekte Zukunft anstrebt
- Wo bleibt die öffentliche Debatte über unsere Zukunft?
- Muddling through als politische Maxime
- Was Aristoteles dazu sagt
- Was Woody Allen dazu sagt
Kurz und gut: Szameit und Meyer reden über alles, nur nicht über 20 Minuten.
Mehr über Wolf Szameit. Mehr über Stephan Meyer.
Der Wandelpodcast lässt sich auf iTunes abonnieren unter bit.ly/wpodcast.
