Volkswirt Wolf Szameit und Psychologe Stephan Meyer diskutieren über gesellschaftlichen Wandel. In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen repräsentativer und direkter Demokratie. Die beiden können es sich nicht verkneifen, die folgenden Themen zu streifen:

  • Ob Politiker die Interessen der Bürger vertreten? Eine wissenschaftliche Studie
  • Ist die repräsentative Demokratie noch zeitgemäß?
  • Die Vorteile direkter Demokratie
  • Warum manche Politiker handeln wie schlechte Manager
  • Vom Abgeordneten, der sich direkte Demokratie nicht vorstellen konnte
  • Die Gefahr des Denkzettels und wie man ihr begegnet
  • Logrolling: Der Kuhhandel in der Politik
  • Kollektive Identität: Die Partei als Familienersatz
  • Die frustrierte Beamtin
  • Leben für die Politik versus Leben von der Politik
  • Direkte Demokratie: Wir machen’s vor!

Kurz und gut: Szameit und Meyer reden über alles, nur nicht über 20 Minuten.

Mehr über Wolf Szameit. Mehr über Stephan Meyer.
Der Wandelpodcast lässt sich auf iTunes abonnieren unter bit.ly/wpodcast.

wandelpodcast
wandelpodcast