- Download:
- MPEG-4 AAC Audio8 MB
Volkswirt Wolf Szameit und Psychologe Stephan Meyer diskutieren über gesellschaftlichen Wandel. In dieser Folge geht es um den Nichtwandel, also um die Frage, warum manchmal ein dringend anstehender Wandel nicht stattfindet. Die beiden reden über die folgenden Themen:
- Der Reformstau
- Beispiel mit den zwei Deutschlands
- Beispiel mit der digitalen Kamera
- Warum sind wir so unwillig, Veränderung zu betreiben?
- Was Sigmund Freud dazu sagt
- Reaktanz ist kein Ballett
- Das Interesse daran, dass alles beim alten bleibt
- Warum sich die Automobilindustrie nicht wandelt
- Die ökonomische Sicht auf Veränderung
- Wenn die Gewinner die Verlierer bezahlen
- Beispiel mit dem Braunkohletagebau
- Wie schnell darf eine Veränderung sein?
- Woran man die Bereitschaft zum Wandel erkennt
- Wie man einen Strukturwandel versemmelt
- Freche Forderung: Den Wahlzettel zum Bestellzettel machen
Kurz und gut: Szameit und Meyer reden über alles, nur nicht über 20 Minuten.
Mehr über Wolf Szameit. Mehr über Stephan Meyer.
Der Wandelpodcast lässt sich auf iTunes abonnieren unter bit.ly/wpodcast.
