wandelpodcast

007 : Komitologie - Sind Komitees stets komatös?

Volkswirt Wolf Szameit und Psychologe Stephan Meyer diskutieren über gesellschaftlichen Wandel. In dieser Folge geht es darum, den Wandel zu verhindern mittels Komitologie durch Komitee, Kommission, Ausschuss und Gremium. Die beiden können es sich nicht verkneifen, die folgenden Themen zu streifen:

Was ist eigentlich Komitologie?
Warum Gremien meist ihre Ziele nicht erreichen
Die drei Dimensionen eines Handlungsspielraums
Können Gremienmitglieder überhaupt entscheiden?
Das Prinzip der Trivialität
Welche Themen die Schlagzeilen bestimmen
Warum Komitologie ursprünglich als Satire begann
Warum Komitologie heute bitterer Ernst ist
Dürfen Gremienmitglieder überhaupt entscheiden?
Warum kleine Unternehmen schneller sind
Wollen Gremienmitglieder überhaupt entscheiden?
Warum die da oben nicht erfahren, was die da unten wissen
Wie man wirkungsvolle Meetings hinbekommt
Wie man einen Wandel hinbekommt

Kurz und gut: Szameit und Meyer reden über alles, nur nicht über 20 Minuten. […]

Read More

wandelpodcast

006 : Psychopathen sind unter uns

Volkswirt Wolf Szameit und Psychologe Stephan Meyer diskutieren über gesellschaftlichen Wandel. Diese Folge heißt: „Psychopathen sind unter uns“. Die beiden können es sich nicht verkneifen, die folgenden Themen zu streifen:

Warum Psychopathie wie Sonneneinstrahlung ist
Die Geschichte mit dem psychopathischen Anwalt
Wie man herausfindet, ob jemand ein Psychopath ist
Was einen guten Entscheider ausmacht
In welchen sieben Merkmalen Psychopathen ihren Mitmenschen überlegen sind
Wie man Fokussierung messen kann
In welchen Berufen sich kaum Psychopathen tummeln
Welche Berufe besonders gerne von Psychopathen ausgeübt werden

Kurz und gut: Szameit und Meyer reden über alles, nur nicht über 20 Minuten. […]

Read More

Feiern-Froehlich-Sein

Shoppen, feiern, fröhlich sein

Endlich Zeit zum Shoppen! Ich stehe in der Umkleidekabine und will gerade in die Anzughose schlüpfen, da geht das Licht aus. Zwei Business-Anzüge habe ich mir ausgewählt und in die Kabine mitgenommen. Ich war mir bis eben gerade ziemlich sicher, dass ich einen der beiden Anzüge kaufen werde. Aber nun ist es zappenduster. Shoppen is […]

Read More

WLAN ist das neue Wasser

WLAN ist das neue Wasser

Ich war noch ein kleiner Junge. Meine Eltern machten gelegentlich Urlaub mit mir in deutschen Landen. Manchmal fuhren wir einfach los, ohne im voraus eine Unterkunft gebucht zu haben. Vor Ort war die Suche nach einer Pension recht einfach. Jede Pension hatte ein buntes Schild der Art: Pension Landfrieden * Zimmer frei * Fließend kalt […]

Read More

Sachbuch im Buchhandel

Die Zukunft von Buchhandel und Sachbuch

Es muss so um 1980 herum gewesen sein. Meine Eltern hatten mich mitgenommen auf einen Kurzurlaub in die wunderschöne Stadt München. Doch die vielen traditionellen Sehenswürdigkeiten waren mir weitgehend egal. Ich war als kleiner Junge ein leidenschaftlicher Bücherwurm und hatte kurz zuvor in einem Guinness Buch der Rekorde gelesen, wo sich das damals größte Buchgeschäft […]

Read More