Die vier Phasen einer Theorie
Die vier Phasen einer Theorie Read More »
Es ist viele Jahre her, da bekam ich einen der seltsamsten Aufträge, die ich je in meinem Beraterleben ausführen durfte.
Als ich einmal einen Manager kokonierte Read More »
In unserer Redaktionsbesprechung haben wir beschlossen, den kommenden Wandelpodcast zum Thema „Des Kaisers neue Kleider“ zu gestalten. Es geht um
Des Kaisers neue Kleider Read More »
Wie man die lähmende Schicht des mittleren Managements durchbricht. Er kratzt sich am Kinn Oberhuber kratzt sich am Kinn.
Der Dienstweg ist der Holzweg! Read More »
Es gibt zwei Arten von Menschen. Genauer gesagt, lassen sich einem Persönlichkeitsmodell der Psychologie zufolge alle Menschen in zwei Gruppen
Zukunftsangst und Zukunftsmut Read More »
Ist es nicht erstaunlich, dass viele neue Entwicklungen stets eine Welle der Empörung und des Protestes in der Öffentlichkeit hervorrufen?
Wem gehört die Zukunft? Read More »
Ich war noch ein kleiner Junge. Meine Eltern machten gelegentlich Urlaub mit mir in deutschen Landen. Manchmal fuhren wir einfach
WLAN ist das neue Wasser Read More »
Es muss so um 1980 herum gewesen sein. Meine Eltern hatten mich mitgenommen auf einen Kurzurlaub in die wunderschöne Stadt
Die Zukunft von Buchhandel und Sachbuch Read More »
1846 wurde Ignaz Semmelweis Assistenzarzt in der Geburtshilfe-Abteilung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Damals war das Kinderkriegen eine lebensgefährliche Angelegenheit. Bis
Wer zum Teufel sind Sie denn? Read More »
Manchmal kann man ganz deutlich spüren, dass eine große Veränderung ansteht. Sie lässt sich kaum vermeiden. Aber dennoch weiß man
Die Kamera: Wie lange dauert ein Paradigmenwechsel? Read More »